In der Kollegiat*innenvertretung finden sich unsere Klassen- und Jahrgangssprecher*innen regelmäßig zusammen und tauschen sich über Projekte und Ideen aus, welche den Alltag am Kolleg noch mehr an die Bedürfnisse der Lernenden anpassen und damit erwachsenengerechter gestalten sollen.
Bei Ihrer Vertretung finden Sie immer ein offenes Ohr und Unterstützung für Ihre Sorgen und Anliegen sowie Rückhalt für sinnvolle Initiativen.
Wenn Sie mitmachen möchten:
Wenn Sie Lust haben, sich für Ihre Mit-Kollegiat*innen einzusetzen und unser Schulleben aktiv mitgestalten möchten, dann freut sich die Kollegiat*innenvertretung auf Ihre Kandidatur und Ihren Input!
Was Sie bei uns erwartet:
- Teilnahme an schulinternen Konferenzen und damit die Sichtbarmachung der Interessen der Kollegiat*innen
- Unterstützung bei der Kommunikation zwischen dem Kolleg und den Kollegiat*innen
- Eigeninitiative bei der Mitgestaltung eines erwachsenengerechten Kolleg
- Bei engagierter Teilnahme eventuell auch ein Zertifikat als Bonus für den Lebenslauf
Beispielhafte aktuelle und vergangene Projekte:
- Organisation einer Impfkampagne für die Kollegiat*innen
- Einsatz für die Einführung eines Anerkennungszertifikats für Kollegiat*innen, die besonderes Engagement zeigen, auch im Hinblick auf Stipendien
- Organisation der täglichen Frühstücksverpflegung der Kollegiat*innen, in Zusammenarbeit mit dem Kiezklub
- Erarbeiten einer Geschäftsordnung für die Kollegiat*innenvertretung
- Unterstützung einer Kollegiatin bei der Etablierung von frei verfügbaren Hygieneprodukten für Frauen
- Unterstützung bei der Organisation der Jubiläumsfeier des Kollegs
- Erarbeiten eines Entwurfs für Regeln der digitalen Kommunikation über die schul.cloud
Termine:
Es finden regelmäßig Treffen der Kollegiat*innenvertretung statt. Ankündigungen werden in der Regel über den Aushang im Foyer gemacht.
Kontaktmöglichkeiten:
Schreiben Sie uns unter:
kollegiatenvertretung@treptow-kolleg.de oder per schul.cloud
Gewählte Vertreter*innen im Schuljahr 2021/22:
Kollegsprecher: Richard Kummer
Stellvertretende Kollegsprecher*innen: Adriana Glowalla, Deniz Sürgec, Benjamin Wagner
Jahrgangssprecher*innen Q3/Q4: Ünal Dönmez
Stellvertretung: Renee Beyer, Adelina Osmani
Jahrgangssprecher*innen Q1/Q2: Larissa Hofert, Lars Wende, Moritz Meyer, Nicole Francke
Stellvertretung: Lukas Lingenhöle, Sarah Kayser, Adrian Göbel
Klassensprecher*innen EFL: Jana Rot, Lisa-Marie Warnecke
Klassensprecher*innen ES: Enrico Schwarz, Dorothea Golla